Wohnen und leben
Einloggen Registrieren

Ein schönes Badezimmer kann nach einem stressigen Arbeitstag wie eine Wohlfühloase wirken.

Eine Planung eines Badezimmers muss nicht nur auf die Familie zugeschnitten werden, es sollte auch weiter in die Zukunft gedacht werden. Man sollte auf jeden Fall sein Badezimmer großzügig planen. Ein zu kleines Badezimmer kann schnell erdrückend wirken und man kann eventuell nicht alle seine Wünsche und Vorstellungen mit einbauen. Das ist besonders in Neubauten von Bedeutung, da man die Größe der Räume individuell planen kann. In Altbauten, die man saniert, muss man sich meistens an die Räumlichen Gegebenheiten halten oder man muss ganze Wände einreißen.
Man kann mehrere Ausbaustufen einer Badezimmerrenovierung in einem Altbau wählen. Wenn man etwas auf das Geld achten muss, kann man die Waschtische und die Toilettenschüssel, sowie die Badezimmerarmaturen austauschen. Man kann dann noch die Wand- und Bodenfliesen erneuern. Auch so kann man mit „kleinen“ Mittel ein ehemals altes Badezimmer in ein neues Badezimmer, mit neuen sanitären Objekten verwandeln. In der Farbgestaltung sollte man beachten, dass man große Bäder mit kräftigen Farben und kleine Bäder eher mit hellen Farben auslegen sollte.
Der Waschtisch ist erhältlich in Porzellan, Keramik, Kunststoff oder emailliertem Metall. Es gibt verschiedene Größen und Farben an Waschtisch. Auch gibt es die Möglichkeit, je nach Größe der Familie, Einzel- oder Doppelwaschbecken einzubauen. Man sollte über die Möglichkeit nachdenken ein Waschbecken in einer höhenverstellbaren Variante einzubauen. Kinder oder behinderte Menschen können sich so das Waschbecken auf die geforderte Höhe einstellen. Zwischen 50 bis 90 cm sind diese meist stufenlos verstellbar.
An Badewannen gibt es auch verschiedene Möglichkeiten an Materialien. Meist bekommt man sie aus Gußeisen oder heutzutage meist aus Kunststoff, da sie leichter sind. Auch die Größe und Form läßt heute keine Wünsche mehr offen, ob als Familienbadewanne oder eine Sonderbadewanne für behinderte Menschen.
Eine Dusche sollte auf jeden fall in ein Badezimmer eingebaut werden. Duschen haben einen geringeren Wasser- und Energiebedarf als Badewannen. Zudem bringen Duschen am morgen eine schnelle Erfrischung für einen guten Start in den Tag. In den Materialien Stahl, Kunststoff oder Edelstahl sind Duschtassen erhältlich. Es gibt noch die Möglichkeit die Dusche zu fliesen. Man senkt an der Stelle der Duschtasse den Boden ab und fliest den Boden. Man braucht dann keine Duschtasse zu kaufen und kann eventuell die Wände mauern, so dass man sich auch die Duschabtrennung sparen kann. Zudem sieht es meist sehr schick aus. Auch über die Wahl der Mischbatterie sollte man sich Gedanken machen. Mittlerweile nimmt man meist für Badewanne und Dusche sogenannte Einhandmischbatterien, die durch verschieben bzw. hochziehen des Hebels betätigt werden. So kann man auch noch Wasser sparen, denn zum einseifen ist der Hebel schnell umgelegt.
 

weitere Beiträge zum Thema Immobilien - Wohnungen - Artikel

Interessante Artikel

Tiefbrunnenpumpe

Eigenheimbesitzer, die ihren Grund und Boden regelmäßig mit Wasser versorgen, damit alle Pflanzen, Bäume und auch Rasenflächen wachsen und gedeihen können, legen in der Regel einen großen Wert auf die Qualität beim Bohren des dafür erforderlichen Brunnens. weiterlesen

Urinal, Bidet, Toilette und Co.

Bei der Einrichtung eines Bades müssen wahrlich viele Dinge beachtet und auch beschafft werden; insbesondere wenn es darum geht, Urinale, Bidets oder Toiletten zu installieren. weiterlesen

Supermarkt und Kindergarten – die richtige Wohnung?

Will man in eine neue Wohnung umziehen, so spielt deren Lage und Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel bzw. eine gute Infrastruktur im Wohnumfeld eine wichtige Rolle bei der Wahl der neuen Wohnung. So kann es für Eltern besonders wichtig sein, dass sich Schule und Kindergarten in unmittelbarer Nähe der Wohnung befinden. Auch ein nahe gelegener Supermarkt bietet viele Vorteile. Gerade dann, wenn man beim Wocheneinkauf wieder einmal eine Kleinigkeit vergessen hat, kann diese hier noch schnell besorgt werden – und das meist sogar zu Fuß. weiterlesen

aktueller Heizölpreis

Wenn man sich die aktuellen Heizölpreise einmal vor Augen führt, könnte einem schwindelig werden…. weiterlesen